Rohrheizpatronen sind die ideale Beheizung an Werkzeugen im Kunststoffspritzguss. Sie sind als Beheizung für Muffenautomaten und als Dornheizung, z. B. in der Rohrextrusion, geeignet. Weitere Einsatzmöglichkeiten der Rohrheizpatronen sind in der Heißkanaltechnik, an Maschinendüsen und an Druckgussmaschinen.
Optionen
verschiedene Abmessungen (Ø/Länge)
Spannungs- und Leistungsvarianten
diverse Anschlusslängen und -typen
andere Leistungstoleranzen
konische Kontaktfläche
mit Ein- und Ausbauhilfe
mit Anschlussstiften und Stirnseite plan
mit Leistungsverteilung
Anschlusskabel mit diversen Steckern
mit integriertem Thermoelement oder Mantelthermoelement
RPM/RDO/RP/RPO
Aussendurchmesser
± 0,35 mm
Innendurchmesser
H12 (längenabhängig)
Längentoleranz
L 30 - 100 mm - ca. ± 3 mm L 101 - 150 mm - ca. ± 4 mm L 151 - 300 mm - ca. ± 5 mm L 301 - 400 mm - ---
Mantelmaterial
Edelstahl 1.4541 oder 1.4301
Anschlüsse
Abb. 1: stirnseitig
Abb. 2: stirnseitig + Zugentlastung
Abb. 3: Flachkappe axial Ausführung 3
Abb. 4: Flachkappe tangential Ausführung 4
Abb. 5: RPM Kappe tangential 45° Ausführung 6
Abb. 6: RPM Kappe radial Ausführung 7
Abb. 7: RPM Kappe axial 45° Ausführung 8
Abb. 8: Düsenkappe axial 45°
Abb. 9: Düsenkappe axial 5°
Abb. 10: Düsenkappe radial
Abb. 11: Düsenkappe tangential
Kabelführungen
glasseidenisolierte Nickellitze bis 400 °C (GLS 400) oder 700 °C (GLS 700)
glasseidenisolierte Nickellitze bis 400 °C (GLS 400) oder 700 °C (GLS 700) mit Schutzleiter (SL)
Drahtgeflechtschlauch Stahl verzinkt oder Edelstahl + Schutzleiter bis 400 °C oder 700 °C
Spiralschlauch Stahl verzinkt oder Edelstahl + Schutzleiter 400 °C - 700 °C
Wellschlauch Stahl verzinkt oder Edelstahl + Schutzleiter 400 °C - 700 °C
glasseidenisolierte Nickellitze zus. mit unbeschichtetem Glasseidenschlauch (400 °C)
Teflon Litze (PTFE), 2- oder 3-adrig, temperaturbeständig bis max. 260 °C